Wenn du eine Innentür austauschen oder neu einbauen möchtest, stellt sich schnell eine wichtige Frage: Welche Türgröße passt eigentlich am besten? Die Auswahl der richtigen Maße ist keineswegs nur eine Formalität. Sie beeinflusst, wie bequem Türen geöffnet werden, wie gut der Raum wirkt und sogar die Luftzirkulation.
Die gängigsten Standardmaße für Türen in Wohnräumen liegen bei einer Breite von 610, 735 oder 860 mm und einer Höhe von meist 1985 oder 2110 mm. Diese Maße ergeben sich aus dem häufig verwendeten deutschen Normmaß und decken die meisten Bedürfnisse ab. Trotzdem gibt es immer wieder Fälle, in denen Sondergrößen gefragt sind – etwa bei Altbauten, wo Wände oft nicht den modernen Standards entsprechen.
Es geht nicht nur ums Optische: Eine zu schmale Tür fühlt sich schnell beengt an, schwer zu transportierende Möbel passen nicht ohne Probleme hindurch. Ist die Tür hingegen zu breit, kostet das unnötig Platz und kann den Raum aus dem Gleichgewicht bringen. Die passende Höhe sorgt außerdem dafür, dass die Tür gut unter die Zarge passt und sich nicht verkantet.
Bei Zimmertüren sollte die Breite auch mit der Zarge abgestimmt sein. Diese trägt nicht nur die Tür, sondern trägt auch zur Stabilität und Optik des Türrahmens bei. Eine falsche Maßeinstellung kann später zu Problemen bei der Türmontage führen.
Am besten misst du zuerst den Rohbauraum oder die Türöffnung aus. Hier kommt es auf die Breite zwischen den Wänden an und die Höhe vom Boden bis zur Oberkante der Öffnung. Richte dich dabei nach dem kleinsten Maß, um sicherzugehen, dass die Tür später problemlos passt.
Vergiss nicht, den notwendigen Spielraum für die Zarge und die Luftzirkulation unten (Luftspalt) zu berücksichtigen. Ein Luftspalt von etwa 10-15 mm unter der Tür ist üblich, damit die Luft zirkulieren kann ohne unangenehme Zugluft zu erzeugen.
Wenn du dir unsicher bist, hilft ein Fachmann, der beim Ausmessen und der Auswahl der passenden Türmaße unterstützt. So sparst du dir Ärger und zusätzliche Kosten durch Fehlkäufe.
Fazit: Die richtige Türgröße macht dein Zuhause funktional und gemütlich. Egal ob Neubau oder Sanierung – plane die Maße sorgfältig und denke an die Zarge und den Luftspalt. Dann steht dem perfekten Türwechsel nichts mehr im Weg!
Eine Standardzimmertür hat spezifische Maße, die bei Renovierung oder Neubau von großer Bedeutung sind. In diesem Artikel werden die gebräuchlichsten Abmessungen erklärt, sowie Tipps zur Auswahl der richtigen Türgröße gegeben. Zudem werden die Unterschiede zwischen Innentüren und Wohnungstüren beleuchtet. Praktische Hinweise und interessante Fakten machen dieses Thema verständlich und nützlich für jeden Hausbesitzer.
Weiterlesen