16 Jun
von Marlene Wiesner 0 Kommentare

DSGVO-Konformität

Bei Tischlerei Innentüren Einblick respektieren wir Ihre Privatsphäre und halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Diese Seite erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

Anwendungsbereich und Geltung

Unsere Website ist eine informative Plattform mit Blog-Inhalten über Innentüren und Tischlerei-Dienstleistungen. Es erfolgt keine Registrierung, keine Erfassung von Nutzerkonten und keine Speicherung personenbezogener Daten in einer Datenbank. Wir erheben lediglich anonymisierte Daten durch Webanalyse-Tools (z. B. Cookies), die zur Verbesserung der Nutzererfahrung dienen.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie gemäß Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten verlangen, korrigiert zu werden.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund von berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet wurden, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Wie wir konform bleiben

Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, die direkt mit Ihrer Identität verknüpft sind. Alle durch Analytics-Tools erfassten Daten (z. B. IP-Adressen, Browser-Typ, Besuchszeit) werden pseudonymisiert und nicht mit anderen Datenquellen verknüpft. Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, und Sie können diese jederzeit über Ihren Browser deaktivieren.

Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten ausschließlich folgende anonymisierte und automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adressen (in anonymisierter Form)
  • Browser-Typ und -Version
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Cookie-Präferenzen

Keine dieser Daten wird gespeichert, um Personen zu identifizieren.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website verbessern möchten. Falls Cookies verwendet werden, erfolgt die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch Ihre aktive Zustimmung.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Sie können Ihre Rechte jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an uns geltend machen. Senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff DSGVO-Anfrage. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die konkrete Anfrage (z. B. "Auskunft über meine Daten" oder "Löschung meiner Daten").

Antwortfristen

Wir beantworten Ihre Anfragen gemäß DSGVO innerhalb von einmonatig nach Eingang. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und informieren Sie dann rechtzeitig.

Keine Diskriminierung

Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre DSGVO-Rechte ausüben. Eine Ablehnung von Dienstleistungen oder eine schlechtere Servicequalität erfolgt nie als Reaktion auf Ihre Datenschutzanfragen.

Aktualisierungen und Änderungen

Wir aktualisieren diese Seite gelegentlich, um gesetzliche Änderungen oder neue Praktiken widerzuspiegeln. Änderungen werden hier veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird angegeben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie ggf. per E-Mail.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Marlene Wiesner
Koberg 4
23552 Lübeck
Deutschland
Email: [email protected]

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Marlene Wiesner

Marlene Wiesner

Ich bin Tischlerin mit über 20 Jahren Erfahrung und spezialisiere mich auf Innentüren. Neben meiner handwerklichen Tätigkeit schreibe ich leidenschaftlich gerne über meine Projekte und teile Tipps und Tricks.

Tischlerei Innentüren Einblick