Sie sind über 60 und brauchen Geld für eine Renovierung, eine Reise oder einfach als Rücklage? Dann fragen Sie sich, ob ein Kredit überhaupt möglich ist. Die gute Nachricht: Viele Banken und Online‑Anbieter geben Kredite an Senioren. Wichtig ist nur, die richtigen Infos zu haben und nicht blind zu unterschreiben.
Es gibt drei Hauptformen, die häufig für Personen ab 60 angeboten werden:
Einige Banken bieten sogar Sonderkonditionen, wenn Sie zum Beispiel ein festes Einkommen aus Rente, Pension oder Miete haben. Das reduziert das Risiko für die Bank und kann zu einem niedrigeren Zinssatz führen.
Damit Ihr Antrag schnell genehmigt wird, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Ein weiterer Trick: Beantragen Sie nicht sofort den Maximalbetrag, den Sie denken zu benötigen. Banken prüfen die Höhe, und ein kleinerer Kredit kann schneller genehmigt werden. Wenn Sie später mehr Geld brauchen, können Sie einen Nachtrag beantragen.
Vergessen Sie nicht, das Kleingedruckte zu lesen. Manche Kredite enthalten versteckte Kosten, zum Beispiel für die Kontoführung oder die Rückabwicklung bei vorzeitiger Rückzahlung. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie nach einer schriftlichen Auflistung aller Kosten.
Zum Schluss: Ein Kredit ab 60 ist kein Tabu, aber er sollte gut überlegt sein. Prüfen Sie, ob Sie das Geld wirklich brauchen und ob die Rückzahlung in Ihrem nächsten Lebensabschnitt machbar ist. Mit den richtigen Informationen und einem klaren Plan finden Sie einen Kredit, der zu Ihnen passt – ohne böse Überraschungen.
Ja, auch mit 60 kannst du noch ein Haus kaufen. Hier erfährst du, worauf Banken 2025 schauen, wie viel Eigenkapital sinnvoll ist, welche Laufzeiten realistisch sind und welche Alternativen es gibt.
Weiterlesen