Bilder aufhängen leicht gemacht: So hält deine Wanddekoration sicher

Wer auf seine Wände keine schiefen Bilder oder unschöne Löcher haben will, sollte wissen, wie man Bilder richtig aufhängt. Das ist gar nicht so kompliziert, wenn man ein paar Tricks kennt und die passenden Materialien nutzt. Egal ob leichte Poster oder schwere gerahmte Bilder – mit dem richtigen Werkzeug hält alles bombenfest und sieht super aus.

Welcher Dübel passt zu deiner Wand?

Der richtige Dübel ist entscheidend, damit das Bild sicher hält. In Trockenbauwänden, also Rigips, brauchst du spezielle Hohlraumdübel. Für Beton- oder Ziegelwände funktionieren Universaldübel oder spezielle Kippdübel besonders gut. Vermeide Nägel, wenn das Bild schwerer ist – sie bieten nicht genug Halt und können die Wand beschädigen. Willst du kein Loch bohren, sind Klebehaken eine kurze Lösung, aber nur für sehr leichte Bilder geeignet.

Tipps für eine stabile und gerade Aufhängung

Bevor du bohrst, lohnt sich ein Plan: Wo sollen die Bilder hängen? Ein einfacher Trick ist, die Position mit Malerkrepp an der Wand vorzuzeichnen. So kannst du verschiedene Layouts ausprobieren. Zum Ausrichten hilft eine Wasserwaage, damit alles gerade hängt. Tipp: Wenn du mehrere Bilder aufhängst, nicht nur mittig am Rahmen befestigen, sondern zwei Aufhänger verwenden – das verhindert Wackeln und schiefes Hängen.

Werkzeuge wie Bohrmaschine, Akkuschrauber oder Hammer sollten griffbereit sein. Bei der Dübelmontage tipp: zuerst das Loch bohren, dann den Dübel einsetzen und festdrücken. Schraube oder Haken rein, und das Bild kann jetzt sicher aufgehängt werden. Wenn du Regale oder schwere Dekorationen anbringen willst, brauchst du eventuell stärkere Dübel oder eine zusätzliche Wandbefestigung.

Wände mögen keine zu großen Löcher, deshalb plane deine Aufhängungen vorausschauend. So verhinderst du, dass du bei Umgestaltung die gesamte Wand voll mit Löchern hast. Mit ein bisschen Übung klappt das Aufhängen schnell und sicher, und die Wand sieht danach richtig gut aus.

1 Jun

Ideen und Inspiration: Was kann man an eine leere Wand hängen?

Du fragst dich, wie du eine kahle Wand endlich gemütlicher und spannender machen kannst? In diesem Artikel findest du viele kreative und praktische Ideen, was du an deine leere Wand hängen kannst, damit sie zum echten Hingucker wird. Egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – hier gibt´s Tipps für jedes Budget und jeden Stil. Lass dich inspirieren von klassischen Bildern, schicken alternativen Deko-Elementen bis hin zu cleveren DIY-Lösungen. Deine Wände werden sich so gar nicht mehr leer oder langweilig anfühlen.

Weiterlesen
Tischlerei Innentüren Einblick