Zimmertüren prägen den Eindruck deiner Räume und erfüllen wichtige Funktionen wie Privatsphäre, Schallschutz und Temperaturregulierung. Doch bei der Auswahl und Montage gibt es ein paar Punkte, die du kennen solltest — damit deine neue Tür passt, gut wirkt und nicht unnötig teuer wird.
Was kostet eine Zimmertür eigentlich? Die Kosten hängen stark vom Material, Design und der Qualität ab. Eine einfache Holztür kannst du schon ab etwa 80 Euro bekommen, während hochwertige CPL- oder Massivholztüren schnell mehrere hundert Euro kosten. Die Montage ist oft extra, aber mit etwas Geschick kannst du die Tür auch selbst einbauen und so Kosten sparen.
Die richtige Breite und Höhe der Tür ist entscheidend. Standard-Zimmertüren sind meist 86 cm breit und 198,5 cm hoch (mit Zarge). Aber nicht jede Wohnung hat exakt diese Maße, deshalb solltest du vor dem Kauf ausmessen. Ein kleiner Luftspalt von ein bis zwei Zentimetern unter der Tür sorgt für bessere Belüftung und verhindert, dass Räume muffig werden. Aber zu viel Luft bringt unerwünschten Wärmeverlust, also hier genau hinsehen.
Beim Einbau der Zimmertür musst du unbedingt den Rahmen (die Türzarge) sauber ausrichten. Schon minimale Schiefstellungen führen dazu, dass die Tür nicht richtig schließt. Wenn du unsicher bist, lohnt es sich, einen Fachmann zu holen. Achtung bei Mietwohnungen: Hier sind meistens die Standardmaße vorgegeben, und Veränderungen musst du mit dem Vermieter absprechen.
Egal ob Neubau oder Renovierung – eine passende Zimmertür macht dein Zuhause wohnlicher und schützt deine Privatsphäre. Mit dem richtigen Know-how findest du die Tür, die genau zu dir und deinem Stil passt. Noch mehr Tipps rund um Türen und Handwerk findest du hier bei uns auf Tischlerei Innentüren Einblick. Schau gerne weiter rein!
Eine Standardzimmertür hat spezifische Maße, die bei Renovierung oder Neubau von großer Bedeutung sind. In diesem Artikel werden die gebräuchlichsten Abmessungen erklärt, sowie Tipps zur Auswahl der richtigen Türgröße gegeben. Zudem werden die Unterschiede zwischen Innentüren und Wohnungstüren beleuchtet. Praktische Hinweise und interessante Fakten machen dieses Thema verständlich und nützlich für jeden Hausbesitzer.
Weiterlesen