Du hast ein Projekt zuhause und willst nicht erst viel Geld für die Suche nach einem Handwerker ausgeben? Dann ist MyHammer die Plattform, die du kennen solltest. Und das Beste: Du kannst sie komplett kostenlos verwenden, wenn du ein paar Tricks beachtest.
Leg dir ein Nutzerkonto an – das dauert nur ein paar Minuten. Gib deine E‑Mail-Adresse ein, wähle ein sicheres Passwort und bestätige die Registrierung. Danach kannst du sofort einen Auftrag erstellen. Beschreibe das Projekt klar: Was soll gemacht werden, welche Materialien sind schon vorhanden und bis wann muss es fertig sein? Je genauer du bist, desto besser erhalten Handwerker ein Bild und melden sich passend.
Wichtig: Du musst keinen kostenpflichtigen „Premium‑Paket“ auswählen, um Angebote zu bekommen. Die Basisfunktion ist komplett gratis. MyHammer stellt dir ein Formular zur Verfügung, das du ausfüllst. Nutze die Klick‑Auswahl für die Kategorie (z. B. Tür einbauen oder Wand streichen) und füge ein bis zwei Fotos hinzu – das erhöht die Rücklaufquote.
Nach dem Absenden erhalten Handwerker eine Benachrichtigung. Sie können dir kostenlos ein Angebot schicken, weil MyHammer nur dann Gebühren erhebt, wenn du den Auftrag an einen Anbieter vergibst. Das bedeutet, du kannst mehrere Angebote vergleichen, ohne etwas zu zahlen.
Um die besten Antworten zu erhalten, achte auf diese Punkte:
Wenn du ein Angebot annimmst, entsteht erst dann eine Provisionsgebühr für MyHammer. Du hast also die volle Kontrolle, bevor Kosten entstehen.
Ein weiteres kostenloses Feature ist die Bewertungsübersicht. Du kannst dir die Bewertungen anderer Kunden anschauen, bevor du dich entscheidest. Das spart dir Zeit bei der Auswahl.
Falls du mehrere Handwerker kontaktieren willst, kannst du mit der Nachrichtenfunktion direkt nach Details fragen – alles ohne extra Kosten.
Ein häufiger Irrtum ist, dass man sofort ein kostenpflichtiges Upgrade braucht, um mehr Antworten zu erhalten. In Wahrheit reicht die Gratis‑Option für die meisten privaten Aufträge völlig aus. Nur bei sehr großen Projekten kann ein Upgrade sinnvoll sein, weil du dann mehr Sichtbarkeit bekommst.
Zum Schluss noch ein Tipp: Nutze die „Preisvergleich“-Funktion, wenn du mehrere Angebote hast. So erkennst du schnell, welchen Handwerker du für dein Geld bekommst.
Mit diesen einfachen Schritten hast du MyHammer kostenlos in deiner Werkzeugkiste und kannst endlich deine DIY‑Projekte ohne teure Maklergebühren angehen. Viel Erfolg beim Finden des passenden Handwerkers!
Erfahren Sie, ob MyHammer wirklich kostenlos ist, welche Gebühren es gibt, wie das Kostenmodell funktioniert und wie Sie das Plattform-Angebot optimal nutzen können.
Weiterlesen