Wenn Sie einen Handwerker über MyHammer suchen, stellt sich sofort die Frage: Was kostet das eigentlich? Viele denken, dass die Plattform extra Gebühren erhebt, doch das ist nur ein Teil der Rechnung. In diesem Beitrag erkläre ich, welche Kostenpunkte wirklich zählen und wie Sie das beste Preis‑Leistungs‑Verhältnis herausholen.
MyHammer arbeitet mit einem einfachen Prinzip: Sie erhalten mehrere Angebote von Handwerkern, die Sie dann vergleichen können. Die eigentlichen Kosten setzen sich aus drei Bereichen zusammen:
Wichtig: Die Angebote sind unverbindlich. Sie können jedes Angebot annehmen, ablehnen oder nachverhandeln, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.
Jetzt, wo Sie wissen, wo das Geld hinfließt, hier ein paar praktische Spartipps:
1. Detaillierte Auftragsbeschreibung – Je genauer Sie Ihr Projekt schildern, desto genauer können Handwerker kalkulieren. Vermeiden Sie nachträgliche Preisänderungen, indem Sie Materialien, Maße und gewünschte Ausführung von Anfang an angeben.
2. Mehrere Angebote einholen – Nutzen Sie die Möglichkeit, mindestens drei bis fünf Angebote zu bekommen. Das gibt Ihnen einen realistischen Marktüberblick und erhöht die Verhandlungsbasis.
3. Auf saisonale Schwankungen achten – Im Winter oder außerhalb der Hauptsaison haben Handwerker oft freie Kapazitäten und bieten günstigere Preise an.
4. Eigenleistung einbringen – Wenn Sie selbst ein paar Vorarbeiten übernehmen (z. B. Möbel entfernen, Wände freilegen), können Sie die Arbeitszeit des Handwerkers reduzieren und damit Kosten sparen.
5. Material selbst besorgen – Manchmal ist das Material günstiger im Baumarkt zu finden als über den Handwerker. Kaufen Sie selbst und geben Sie dem Fachmann nur die Montage auf.
Ein weiterer Trick: Fragen Sie nach Pauschalpreisen statt Stundensätzen. Das gibt Ihnen klare Kosten und verhindert Überraschungen am Ende.
Zum Schluss noch ein kurzer Check, ob Sie wirklich das beste Angebot haben:
Wenn Sie diese Punkte bestätigt bekommen, haben Sie ein solides Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
MyHammer kann Ihnen viel Zeit sparen, solange Sie die Kostenstruktur verstehen und aktiv vergleichen. Nutzen Sie die Plattform, um mehrere Angebote zu sammeln, kommunizieren Sie klar und bleiben Sie offen für Eigenleistung. So bekommen Sie Qualität zum fairen Preis – und das ohne böse Überraschungen.
Erfahren Sie, ob MyHammer wirklich kostenlos ist, welche Gebühren es gibt, wie das Kostenmodell funktioniert und wie Sie das Plattform-Angebot optimal nutzen können.
Weiterlesen