Brandschutztür justieren – Schritt für Schritt zu sicherem Brandschutz

Eine Brandschutztür erfüllt nur dann ihren Zweck, wenn sie richtig eingestellt ist. Gerade beim justieren merkt man schnell: Eine schlecht schließende Tür kann im Ernstfall fatale Folgen haben. Aber keine Sorge, das Nachjustieren ist oft leichter als gedacht – und du kannst viel selbst machen.

Warum Brandschutztür justieren? Darauf kommt es an

Brandschutztüren sollen Feuer und Rauch mindestens 30 Minuten (bei T30 Türen) abhalten. Dafür müssen sie dicht schließen, ohne Luftspalte, und fest im Rahmen sitzen. Scheint deine Tür klemmen, schließt nicht richtig oder hat an manchen Stellen zu viel Spalt, leidet der Schutz. Deshalb justiert man die Scharniere oder den Türrahmen neu, damit alles wieder passt.

Außerdem hilft richtiges Einstellen auch, unnötigen Zugluft- und Wärmeverlust zu vermeiden. Und die Tür schließt geschmeidig – was auch den Alltag angenehmer macht.

So geht das Justieren der Brandschutztür praktisch

Meistens reicht es, die Scharniere zu kontrollieren. Die meisten Brandschutztüren sind mit verstellbaren Bändern ausgestattet. Du brauchst dazu oft nur einen Inbusschlüssel oder Schraubendreher.
1. Prüfe zuerst, ob die Tür oben, in der Mitte oder unten klemmt.
2. Löse die Bandabdeckungen, falls vorhanden.
3. Dreh die Einstellschrauben, um die Tür in der Höhe, Tiefe oder seitlich zu verschieben.
4. Kontrolliere zwischendurch, ob die Tür ohne Luftspalte und mit leichtem Druck bündig schließt.
5. Wiederhole die Schritte bis die Tür passgenau sitzt.
6. Vergewissere dich, dass der Türschließer zuverlässig arbeitet und die Tür entlang der Dichtung schließt.

Wenn die Türzarge verzogen oder beschädigt ist, hilft manchmal nur ein Tischler. Er kann die Zarge neu einsetzen oder anpassen, damit alles wieder dicht ist.

Wichtig: Experimentiere nur vorsichtig, denn an Brandschutztüren dürfen keine unerlaubten Modifikationen vorgenommen werden. Beim Zweifel lieber Experten fragen.

Mit diesen einfachen Schritten bleibst du im Alltag auf der sicheren Seite und sorgst dafür, dass deine Brandschutztür ihre Lebensrettungsfunktion erfüllt – ohne dass das Zuschließen nervt oder klemmt.

24 Jun

Kann man eine Brandschutztür ordnungsgemäß einstellen?

Eine Brandschutztür erfüllt eine wichtige Schutzfunktion in Gebäuden. Sie verhindert die Ausbreitung von Feuer und Rauch und rettet so Menschenleben. Um ihre Funktion gewährleisten zu können, sollten sie ordnungsgemäß eingestellt und regelmäßig gewartet werden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Schritte und Tipps zur Justierung einer Brandschutztür erklärt.

Weiterlesen
Tischlerei Innentüren Einblick