Wanddekoration befestigen – so geht's einfach und sicher

Du möchtest deine Wände mit Bildern, Regalen oder anderen Deko-Elementen verschönern, aber bist dir unsicher, wie du die Teile fest und sicher befestigst? Keine Sorge, das ist gar nicht so kompliziert, wie es klingt. Damit deine Wanddekoration nicht nach kurzer Zeit wieder runterfällt, kommt es vor allem auf die richtige Befestigung an – also die passenden Dübel, Schrauben und Werkzeuge für deine Wand.

Worauf kommt es bei der Wahl der Befestigung an?

Zunächst solltest du wissen, aus welchem Material deine Wand besteht. Eine Beton- oder Ziegelwand hält Dübel und Schrauben ganz anders als eine Gipskartonwand oder Holz. Für schwere Bilder oder Regale brauchst du auf festem Untergrund meist Dübel und Schrauben, die dafür ausgelegt sind, viel Gewicht zu tragen. Bei Gipskartonplatten funktionieren spezielle Hohlraumdübel besser.

Wenn du zum Beispiel ein großes Bild aufhängen willst, empfehlen sich Spreizdübel für Beton oder Universaldübel für verschiedene Wandarten. Für leichte Bilder oder kleinere Deko-Elemente reicht oft auch ein Nagel oder Klebehaken, wobei die Belastungsgrenze beachtet werden sollte.

Tipps für eine sichere und einfache Wandbefestigung

Die wichtigste Regel: Vor dem Bohren die genaue Stelle und Ausrichtung festlegen. Am besten misst du doppelt, um Löcher an der falschen Stelle zu vermeiden. Dann bohrst du mit einem Bohrer, der zur Dübelgröße passt, das Loch vor. Achte darauf, dass der Bohrer auf die passende Tiefe eingestellt wird, damit der Dübel komplett reinpasst.

Nach dem Einsetzen des Dübels kann die Schraube eingedreht werden. Dabei sollte nicht zu viel Kraft aufgebracht werden, damit der Dübel nicht beschädigt wird. Für Regale oder schwere Objekte lohnt sich eine zweite oder dritte Befestigung, um das Gewicht besser zu verteilen.

Wenn du keine Löcher bohren möchtest, kannst du auch auf selbstklebende Haken oder spezielle Klebebänder fürs Wanddekor zurückgreifen. Diese sind einfach anzubringen und entfernen sich oftmals rückstandslos – ideal für Mietwohnungen oder kleinere, leichte Dekorationen.

Fazit: Mit der richtigen Vorbereitung und passenden Werkzeugen kannst du deine Wanddekoration schnell, sicher und ohne großen Aufwand anbringen. So sieht dein Raum im Nu persönlicher und wohnlicher aus!

1 Mai

Sicher und stilvoll: Tipps zum Aufhängen von Bildern, Regalen & Dekoration an der Wand

Wer etwas an die Wand hängen möchte, steht schnell vor Fragen: Welcher Dübel ist der richtige? Kann ich nägeln oder besser kleben? In diesem Long-Read findest du klare Tipps, ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und überraschende Fakten. Egal ob du Bilder, Regale oder Lampen befestigen willst – hier erfährst du wirklich alles, um Ärger mit schiefen Bildern und unnötigen Löchern zu vermeiden. Dank praxisnahen Erklärungen und Erfahrungswerten aus dem Familienalltag werden auch Fehlerquellen sichtbar. So bleibt deine Wand schön – und was du daran hängst, fällt garantiert nicht mehr runter.

Weiterlesen
Tischlerei Innentüren Einblick