Ein Immobilienkredit, ein Darlehen, das speziell zum Kauf oder Bau einer Immobilie dient. Auch als Hauskredit bekannt, ist er der wichtigste Hebel, um eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen — besonders wenn du nicht alles bar bezahlen kannst. Viele denken, dass ein Immobilienkredit nur um den Zinssatz geht. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Was wirklich zählt, ist, wie viel Eigenkapital, das Geld, das du selbst in die Finanzierung einbringst du mitbringst. Banken schauen genau darauf: Je mehr Eigenkapital du hast, desto günstiger wird der Kredit. Ein Anteil von 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises ist heute der Standard — und oft auch die Voraussetzung, um überhaupt einen Zuschuss zu bekommen.
Und dann gibt es noch die Zinsen, die Kosten, die du für das geliehene Geld zahlst. Die sind nicht fest. Sie hängen von deiner Bonität, der Laufzeit und sogar vom Standort der Immobilie ab. Ein Zinssatz von 3 Prozent klingt niedrig — aber bei einem 300.000-Euro-Kredit sind das über 9.000 Euro pro Jahr. Das macht einen großen Unterschied, ob du 20 oder 30 Jahre tilgst. Und wer denkt, dass die Bank alles regelt, irrt: Du musst selbst prüfen, ob du die Raten auch in 10 Jahren noch zahlen kannst — besonders wenn du älter wirst oder die Einkommenssituation sich ändert.
Du findest hier keine theoretischen Erklärungen, sondern konkrete Tipps, die aus echten Fällen kommen: Wie du Bodenrichtwerte richtig nutzt, um den Kaufpreis zu überprüfen. Wie du eine Altbausanierung in deine Finanzierung einplanst, ohne überrascht zu werden. Wie du Förderungen wie BAFA oder KfW mit deinem Kredit kombinierst, um die Belastung zu senken. Und warum du mit 60 noch ein Haus kaufen kannst — wenn du die Laufzeit richtig wählst.
Die Beiträge unten zeigen dir, was wirklich zählt: Von der ersten Recherche bis zur Unterschrift beim Notar. Kein Schnickschnack. Nur das, was du brauchst, um einen Immobilienkredit nicht zu einem Fehler, sondern zu einer guten Entscheidung zu machen.
Endfälliges Darlehen oder Tilgungsdarlehen? Beide Formen haben Vor- und Nachteile in der Baufinanzierung. Erfahre, warum das Tilgungsdarlehen für die meisten privaten Bauherren die sicherere und günstigere Wahl ist - und wann das endfällige Darlehen wirklich sinnvoll sein kann.
Weiterlesen