Elektrik erneuern: Was Sie über Sanierung, Kosten und Sicherheit wissen müssen

Wenn Sie Elektrik erneuern, die gesamte Stromversorgung in einem Haus oder einer Wohnung auf den neuesten Stand bringen. Also known as Elektroinstallation erneuern, it ist kein bloßer Upgrade – es ist eine Sicherheitsmaßnahme, die Leben retten kann. Viele Häuser in Österreich haben noch alte Kabel, Sicherungen aus Glas oder Steckdosen ohne Erdung. Das klingt vielleicht unschuldig, aber in Wirklichkeit ist das ein Brandrisiko – besonders wenn Sie moderne Geräte wie Waschmaschinen, Ladesäulen oder LED-Beleuchtung nutzen. Die meisten Versicherungen zahlen bei Schäden durch veraltete Elektrik nur noch einen Bruchteil – oder gar nichts.

Was genau gehört zu einer Elektroinstallation, das System aus Leitungen, Sicherungen, Schaltern und Steckdosen, das Strom sicher verteilt.? Nicht nur die Kabel. Dazu gehören auch die Sicherheitsstandards, gesetzlich vorgeschriebene Mindestanforderungen an Leitungen, Schutzgeräte und Installationen. – die seit 2018 strenger geworden sind. Wer heute eine Wohnung verkauft, muss nachweisen, dass die Elektrik den aktuellen Normen entspricht. Und wer sanieren will, sollte nicht nur die Steckdosen tauschen, sondern prüfen, ob der Zählerschrank noch ausreicht, ob die Leitungen dimensioniert sind und ob die Erdung funktioniert. Ein falsch gelegtes Kabel kann später zu teuren Schäden führen – oder zu einem Stromausfall, der die ganze Wohnung lahmlegt.

Es geht nicht nur um Technik, sondern um Planung. Wer seine Stromkreis, einen abgeschlossenen Pfad, der Strom von der Sicherung zu den Geräten leitet. neu plant, kann später mehr Geräte anschließen, Smart-Home-Systeme integrieren oder eine Wallbox für das Elektroauto einbauen. Viele Hausbesitzer merken erst nach der Sanierung, dass sie zu wenig Steckdosen haben – oder dass die Küche mit nur einem Stromkreis versorgt ist. Das ist nicht nur unpraktisch, es ist auch gefährlich.

Die Kosten variieren stark – von 2.000 Euro für eine kleine Wohnung bis zu 15.000 Euro für ein Einfamilienhaus. Aber es gibt Förderungen: Die BAFA zahlt bis zu 20 % für Maßnahmen, die den Energieverbrauch senken – etwa wenn Sie die Lichtanlage auf LED umrüsten oder die Leitungen so legen, dass sie weniger Verluste haben. Und die KfW unterstützt, wenn Sie die Elektrik als Teil einer größeren Sanierung erneuern – etwa bei Dämmung oder Heizungsaustausch.

Was Sie in dieser Sammlung finden: konkrete Checklisten für den Elektriker, was wirklich bei der Prüfung passiert, wie Sie falsche Angebote erkennen, warum manche Handwerker zu wenig wissen und wie Sie sicherstellen, dass die Arbeit legal und sicher ist. Keine Theorie – nur das, was Sie brauchen, um Ihre Elektrik richtig zu erneuern.

5 Nov

Elektrik im Haus erneuern: Schritt-für-Schritt Anleitung

Eine moderne Elektrik ist lebenswichtig. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie Ihre alte Hausinstallation sicher erneuern - von der Planung über das Stemmen bis zum Profi-Anschluss. Erfahren Sie, was wirklich notwendig ist und was Sie selbst tun können.

Weiterlesen
Tischlerei Innentüren Einblick